Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.06.2012 - 18:51
epd
Pastoren der Evangelisch-methodistischen Kirche leiden immer häufiger an einer Burnout-Erkrankung.
17.06.2012 - 18:48
epd
Das Judentum gehöre zu Oldenburg, sagte der ehemalige Präsident der Oldenburger Universität, Professor Michael Daxner, der auch Gründungsmitglied der Gemeinde ist, in seinem Festvortrag.
17.06.2012 - 18:47
epd
In mehreren ostdeutschen Städten haben am Sonntag Politiker, Bürgerrechtler und Opferverbände an den Volksaufstand vor 59 Jahren in der DDR erinnert.
17.06.2012 - 13:35
epd
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover wünscht sich mehr Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche.
17.06.2012 - 13:34
epd
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat den bekanntgewordenen Referentenentwurf für ein Leistungsschutzrecht der Verleger im Internet kritisiert.
17.06.2012 - 10:05
von Holger Spierig
epd
Religiöse Arbeitnehmer sind nach einer aktuellen Untersuchung des Bielefelder Arbeitspsychologen Tim Hagemann weniger gestresst in ihrem Job.
17.06.2012 - 09:51
epd
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die Erwartungen an den "Rio+20"-Gipfel in der kommenden Woche nicht zu hoch hängen.
16.06.2012 - 19:03
epd
Ohne Zwischenfälle sind am Samstag der Reutlinger Hells-Angels-Präsident Ingo Dura und seine Frau Ulrike in der Reutlinger Marienkirche evangelisch getraut worden.
16.06.2012 - 18:59
epd
Eine gefestigte islamische Identität schützt nach Ansicht der Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Nurhan Soykan, vor Radikalisierung.
16.06.2012 - 18:54
epd
Begeisterte Ovationen nachträglich: Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi hat am Samstag in Oslo die Dankesrede für den Friedensnobelpreis nachgeholt, der ihr 1991 verliehen wurde.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.