Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
23.06.2012 - 15:29
epd
Die Bundesregierung sieht laut Medienberichten erhebliche Fortschritte im Bildungssystem bei Deutschen mit Migrationshintergrund. So verringere sich der Abstand zwischen Kindern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte sich auf vielen Feldern deutlich.
23.06.2012 - 12:05
epd
Der katholische Moraltheologe Eberhard Schockenhoff unterstützt eine Freiburger Priesterinitiative, die fordert, wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion zuzulassen.
23.06.2012 - 10:26
epd
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Forderungen der CSU zurückgewiesen, das Betreuungsgeld ohne Abstriche umzusetzen.
23.06.2012 - 08:50
epd
Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier hat den kirchlichen Einrichtungen im ostsächsischen Herrnhut "ein starkes Stück Diakonie" attestiert.
22.06.2012 - 17:37
epd
Muslimische Grundschülerinnen können sich nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Bremen grundsätzlich nicht vom gemeinsamen Schwimmunterricht befreien lassen. Ein Anspruch besteht erst nach dem Einsetzen der Pubertät, so die Richter.
22.06.2012 - 17:11
epd, evangelisch.de
Sie durften zwar vorher keine Kondome benutzen, aber HIV-infizierte Schwangere sollen nach Willen des Vatikans kostenlos Aids-Medikamente bekommen.
22.06.2012 - 16:00
epd
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) plädiert für eine Koalition von Vorreiterstaaten, um nachhaltige Entwicklung weltweit voranzubringen. Die Ergebnisse des Rio-Gipfels hält er für einen Fortschritt, beim Meeresschutz aber nicht ausreichend.
22.06.2012 - 15:10
epd
Der juristische Streit um den Rauswurf von Amnesty-Generalsekretärin Monika Lüke im Juni 2011 ist am Freitag vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg beigelegt worden. Es wurde ein Vergleich geschlossen.
22.06.2012 - 12:32
epd
Das entwicklungspolitische Bündnis "erlassjahr.de" hat ein interaktives Online-Projekt zum Thema Schulden und Staatsverschuldung entwickelt.
22.06.2012 - 12:03
epd
Trotz des Papst-Besuches 2011 sei der Dialog auf einem guten Weg, sagte Bischof Karl Lehmann.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.