Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Deutschland darf gefährliche Straftäter aus anderen EU-Ländern ausweisen, selbst wenn diese schon lange Zeit in der Bundesrepublik leben.
Die Reformen am Arbeitsmarkt und die gute Konjunktur haben einer Studie zufolge die durch Arbeitslosigkeit verursachten Kosten deutlich sinken lassen.
Nach einem schweren Anschlag mit über 90 Toten hat sich US-Präsident Barack Obama besorgt über die Lage im Jemen geäußert.
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, dringt auf weitere Fortschritte in der Ökumene.
Die Soul-Sängerin Norah Jones ist zwar nicht katholisch, hat aber eine Schwäche für katholische Kirchen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.