Nikolaikirche Leipzig

Foto:epd-bild / Uwe Schönfeld

Nikolaikirche Leipzig

Themen

Tag der Deutschen Einheit

Eine friedliche Revolution - manche sagen: ein "Wunder" - führte vor 25 Jahren zur Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands. Die evangelischen Kirchen in der DDR hatten maßgeblichen Anteil daran.
Feier zur Deutschen Einheit vor dem Reichstagsgebäude in der Nacht vom 2. zum 3. Oktober 1990.
Während Kirchenvertreter aus dem Osten Deutschlands eine breite "Entkirchlichung" beklagen, weisen Vertreter der großen Kirchen besonders auf die Rolle der Kirchen bei der friedlichen Revolution 1989 hin.
Kirchenpräsident Volker Jung (EKHN) predigte im ARD-Fernsehgottesdienst am 3. Oktober 2015 aus Frankfurt am Main über Markus 12,29-31.
25 Jahre Mauerfall: Plötzlich keine Grenze mehr
Deutschland denkt in diesen Tagen an den 9. November 1989: Vor 25 Jahren fiel die Mauer in Berlin. Prominente wie Margot Käßmann, Atze Schröder und Nikolaus Schneider erinnern sich.
RSS - Tag der Deutschen Einheit abonnieren