Heinrich Bedford-Strohm
Nahostkrieg
Der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Heinrich Bedford-Strohm, hat eine Zwei-Staaten-Lösung für den Nahen Osten angemahnt. Israel und ein Staat Palästina müssten endlich in Frieden nebeneinander existieren.
Geburtstagskuchen für den Weltkirchenrat in Genf
75 Jahre Weltkirchenrat
Die historischen Wurzeln des Weltkirchenrates liegen im 19. Jahrhundert. In den 1930er Jahren beschlossen Kirchenvertreter aus aller Welt, einen Ökumenischen Rat der Kirchen zu gründen. Dazu kam es dann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Heinrich Bedford-Strohm
75 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) soll sich laut dem Vorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm noch stärker als "Instrument des Friedens" einsetzen.
Alle Inhalte: ÖRK
Kirchenpräsident Volker Jung
Portrait von Kirchenpräsident Volker Jung
ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
Sonder-Briefmarke: Ökumeneschiffe zeigen Vielfalt der Christenheit
Weltkirchenrats-Fahne gehisst
Fahne der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
Kirchen sollen um Lösungen ringen
Portrait von Heike Springhart
Zwischen Kritik und Solidarität
Ansicht auf die Seperationsmauer in Bethlehem
Kurschus zu Kirchengipfel
Präses Annette Kurschus im Gespräch
Weltkirchenrat in Karlsruhe
Gruppe von Personen hält Hände im Kreis übereinander
Hauptthema für Weltkirchenrat
trockene Wüstenlandschaft
Weltkirchenrat (ÖRK) in Karlsruhe
Person mit Köpfhörern im roten Sonnenlicht
Ökumenische Vollversammlung
Kanufahrer auf Fluß
Weltkirchenrat zu Ökumene-Gipfel
Ioan Sauca mit einer Delegation des ÖRK in Kirche in der Ukraine
RSS - ÖRK abonnieren