Themen
18 Prozent weniger Kirchenaustritte im Jahr 2020 bei Protestanten
Austrittswelle abgeflacht
Auch im Corona-Jahr 2020 hat sich der Mitgliederschwund in beiden großen Kirchen fortgesetzt. Die Zahl der Austritte bleibt sehr hoch, ging aber deutlich zurück. Noch sind etwas mehr als die Hälfte der Deutschen katholisch oder evangelisch.
Kirchen in "unruhigen Zeiten"
Die Synode der Landeskirche Hannovers hat am Mittwoch auf digitalem Weg ihre Beratungen aufgenommen. Zum Auftakt sagte der Vorsitzende des zentralen Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, die Kirchen befänden sich in "unruhigen Zeiten" und zum Teil in "stürmischer See".
"Mecklenburgischen Kirchenzeitung" publizierte schon zu DDR Zeiten
Abnehmende Kirchenmitgliedschaft, Folgen der Corona-Pandemie, Umgang mit endlichen Ressourcen - die traditionsreiche Kirchenzeitung für Mecklenburg-Vorpommern scheut keine Konfliktthemen. Vor 75 Jahren erschien die erste Ausgabe des Wochenblatts.
RSS - Kirchenmitglieder abonnieren