Falk Klemm
Berührende Hilfsbereitschaft
Der evangelische Pfarrer Falk Klemm aus Sachsen war in den vergangenen Wochen für die EKD als Urlauberseelsorger auf Rhodos. Dann kamen die verheerenden Brände und die Bedrohung für Mensch und Natur. Was er dann erlebte, berührte ihn sehr.
Mittagessen in einer Schule in Rafa im Süden von Niger
Katastrophenhilfe gefährdet
Der deutschen humanitären Hilfe droht eine deutliche Kürzung öffentlicher Gelder. Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet 2024 einen "Kahlschlag". Gleichzeitig wächst die Spendenbereitschaft - vor allem für Ukraine-Hilfsprojekte.
Entgleisung eines ICE-Zuges im niedersächsischen Eschede
Psychosoziale Betreuung
In Deutschland übernehmen nach Katastrophen Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteams die psychosoziale Notfallversorgung. Im internationalen Vergleich zeigen sich Vor- und Nachteile des Systems, das auf Ehrenamt aufbaut.
Alle Inhalte: Katastrophen
60 Jahre Welthungerhilfe
Frauen aus einem Projekt der Welthungerhilfe im Dorf Gunda (Malawi) präsentieren Lebensmittel
Beschützer oder Tyrann?
Creator Max Baden
Serkan Eren leitet Hilfsorganisation
Serkan Eren gründete die humanitäre Hilfsorganisation "STELP"
Nach Unglücken vor Ort
Mitarbeiter des Kriseninterventionsdienstes kümmern sich um Angehörige nach Unglücken
Fridays for Future: Fossiler Wahnsinn
"Fridays for Future" Protest vor der Deutschen Bank
Gedenken der Flutopfer 2021
Einwohner lassen vor der Kirche weiße Luftballons steigen
Blumen gegen die Abriss-Tristesse
Flutopfer Gabi Gasper
Trauer-Koordinatorin
Hospiz im Ahrtal
Ökumenischer Einsatz
Diakon Christoph Storb
Flutkatastrophe
Pfarrer Albrecht Roebke
RSS - Katastrophen abonnieren