Glasmalerin Karin Histing
Zerbrechliche Kunst
Ob buntes Papageienglas oder Goetheglas nach historischem Vorbild - Glasermeisterin Karin Histing kennt sich aus mit dem besonderen Material. Sie repariert, isoliert und baut neue Fenster. Meist ist sie in Kirchen unterwegs.
Kirchen - Einblicke in christliche Glaubensstätten und Kulturräume.
übereinander gestapelte Glasscheiben
Facettenreiches Material
Seit vier Jahrtausenden begleitet Glas die Menschen nicht nur durch den Alltag. In der sakralen Kunst spielt es eine herausgehobene Rolle. Die Vereinten Nationen haben 2022 zum "Internationalen Jahr des Glases" ausgerufen.
RSS - Glas abonnieren