altes Familienbild
Das Schicksal der "Wolfskinder"
Keine Eltern, kein Zuhause, keine Identität: Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Alfred Schalkau als 9-jähriger von seiner Familie getrennt. Er war eines von rund 25.000 "Wolfskindern", die durch das zerstörte Osteuropa irrten.
Schild mit der Aufschrift "Kirchenasyl heisst Solidarität" in einer evangelischen Kirche
Abschiebung droht
Die Polizei wollte am Mittwoch in Schwerin zwei junge Afghanen abschieben und hat wegen einer Gefährdungslage das Kirchenasyl in der evangelischen Petrusgemeinde gebrochen. Scharfe Kritik kommt vom Flüchtlingsrat und der Nordkirche.
 Fofo aus dem Irak in der Matthaeuskirche
Irakerin flieht nach Darmstadt
Sie haben oft große Entbehrungen auf sich genommen, um nach Deutschland zu gelangen. Wenn Flüchtlinge aber wieder zurückkehren sollen, ist für manche der vorübergehende Schutz in einer Kirche der letzte Hoffnungsschimmer.
Alle Inhalte: Flucht
Mittagessen in der Kirche
evangelische Kirche St. Egidien in Nürnberg
Für Ukraine-Geflüchtete
Gespendete Kleidung in einer Sporthalle in Polen
Bundesinnenministerium meldet
Helfer verteilen Lebensmittel am Hauptbahnhof in Berlin an Flüchtlinge
Vor Krieg geflüchtet
Steinmeier im jüdischen Bildungszentrum Chabad Berlin mit Waisenkindern
Besuch der ukrainischen Grenze
Bischof an ukrainischer Grenze mit Flüchtlingsfamilie
"Leute sind wie im Nebel"
provisorische Hinweisschild für eine Unterkunft wird am Berliner Hauptbahnhof hochgehalten
Private Unterkünfte gesucht
Gästezimmer mit Bett
RSS - Flucht abonnieren