Der österreichische Regisseur Michael Haneke mit seiner Auszeichnung der "Goldenen Palme" auf den Filmfestspielen 2012 in Cannes.
Der beste Film, "Amour" von Regisseur Michael Haneke, handelt von letzten und absoluten Dingen, dem Alter, der Hinfälligkeit und dem Wunsch zu sterben.
Filmszene mit Jean-Louis Trintignant aus Michael Hanekes Cannes-Film "Amour".
Über mangelnde Vielfalt kann man sich in diesem Jahr auf dem Filmfestival von Cannes nicht beklagen. Vom Melodrama bis zum Thriller, von der Komödie bis zum Western, von Reality-TV bis zum verrückten Experiment war alles dabei.
Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva in Michael Hanekes Film "Liebe".
Michael Haneke stellt unter viel Applaus seinen neuen Film vor und zeigt, dass die Geschichte einer alten Liebe mehr berühren kann als junges Liebesglück. Eine vorläufige Bilanz des 65. Internationalen Filmfestivals in Cannes.
RSS - Cannes abonnieren