Rubriken

Menschenrechte

Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Backpacker aus verschiedenen Ländern halten ihre Reisepässe hoch.
Freizügigkeit ist ein Menschenrecht. Es sichert allen Menschen zu, ihren Aufenthalts- und Wohnort frei zu wählen. Tatsächlich aber hängt das Maß an Freizügigkeit stark vom Herkunftsland ab.
Hände greifen nach Keksen in Form einer Weltkarte auf einem Backblech.
Eine EKD-Studie wirbt für eine breite gesellschaftliche Diskussion über neue Leitbilder für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Sie fragt, unter welchen Bedingungen "gutes Leben" für alle Menschen unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen möglich ist.
Auge um Auge: Ist die Todesstrafe christlich?
Die abgebrochene Hinrichtung eines Mannes in den USA hat erneut eine Debatte über die Todesstrafe ausgelöst. Oft sind es aber gerade Christen, die Hinrichtungen befürworten.
Alle Inhalte: Menschenrechte
Appell nach Erdbeben
Trümmerlandschaft nach Erdbeben in Türkei und Syrien
Einsatz gegen Genitalverstümmelung
Motorrad auf roter Straße
Zwei Jahre nach Militärputsch
Proteste gegen Militärputsch in Myanmar
Kolumne: evangelisch kontrovers
Sterbenskranker Mann liegt im Bett
Rehabilitierung Homosexueller
Foto aus dem KZ Sachsenhausen
Falschinformationen zum Irak
Colin Powell mit Präsident George W. Bush
Kirche zu sexueller Vielfalt
Symbolbild mit Symbolen für Geschlechter und einem Kopf mit Faden
Brisanter Medienbericht
Migranten gehen in der italienischen Hafenstadt Reggio Calabria von Bord eines Rettungsschiffes
Solidarität mit Protestbewegung
Die iranisch-deutsche Saengerin Schirin Partowi singt
Evangelischer Wohlfahrtsverband
verzweifelte Frau leht ihren Kopf an eine Wand
Holocaustgedenktag am 27. Januar
Wolfgang Schäuble spricht im Bundestag
Sprachentgleisungen diskriminieren
Menschen der Bewegung "Fridays for Future" streiken für das Klima in Berlin
RSS - Menschenrechte abonnieren