Rubriken

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die EKD ist keine eigene Kirche, sondern sie ist ein Dach, ein Zusammenschluss vieler protestantischer Kirchen in Deutschland. Die einzelnen Mitgliedskirchen sind zum Teil recht unterschiedlich, so verschieden wie die deutsche Landschaft und die Konfessionen. In der EKD finden sie zusammen – auch, um mit einer Stimme sprechen zu können.
Foto: iStockphoto
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist ein Dach, unter dem sich viele protestantische Kirchen zusammenfinden, mit allen konfessionellen und regionalen Unterschieden.
Foto: iStockphoto
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
Foto: iStockphoto/Kiyyah
Hier können Sie ganz einfach die Kirchengemeinde finden, zu der Sie gehören.
Alle Inhalte: EKD und Kirchen
Live Stream aus dem Schleswiger Dom
Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard
Kirchenpräsidentin Wüst
Außenansicht des Europäischen Parlament in Straßburg
Lutheraner und Reformierte
Abendmahlsgeschirr in einem Gottesdienst
ARD-Programmchefin Christine Strobl
Christine Strobl ist ARD-Programmdirektorin
KNA-Chefredakteur Bernward Loheide
Dr. Bernward Loheide
Aufsichtsratsvorsitzender Volker Jung
EKHN-Präsident Volker Jung
Medienbischof Volker Jung
Kirchenpräsident von Hessen-Nassau Volker Jung
Gottesdienst für junge Menschen
emeindepfarrer Johannes Herold verwandelt die Kirche in einen Techno-Tempel
GEP-Direktor Jörg Bollmann
Portrait von Jörg Bollmann
Pfarrer:innen-Verband
Eckehard Möller
RSS - EKD und Kirchen abonnieren