Justizminister Maas: WhatsApp mit Umsicht nutzen

Justizminister Maas: WhatsApp mit Umsicht nutzen
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Anwender von WhatsApp und Facebook zur Umsicht aufgerufen.

"Die Nutzer müssen sich darüber klar sein: Sie bezahlen diese Dienste mit ihren Daten", sagte Maas der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Anlass ist der Verkauf des Kurznachrichtendienstes WhatsApp an Facebook.

Zugleich kündigte Maas an, sich für klare Datenschutzregeln einzusetzen. Das sei wichtig, um die Daten der Nutzer besser zu schützen, fügte der SPD-Politiker hinzu. Der Minister will sich nach eigenen Worten bei den Verhandlungen über die EU-Datenschutzgrundverordnung dafür stark machen, dass das sogenannte Marktortprinzip gelte: "Alle Anbieter, die in Europa ihre Dienste anbieten, müssen dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen."