Online-Serie "Aufbruch" geht an den Start

Maximilian Pollux

© funk

Im neuen funk-Format "Aufbruch" trifft Maximilian Pollux einen Menschen in Not. Die Folgen erscheinen jede Woche Donnerstag um 17 Uhr auf YouTube und funk.net.

Format von "funk" und Kirche
Online-Serie "Aufbruch" geht an den Start
Im neuen funk-Format "Aufbruch" begleitet Host Maximilian Pollux ab Donnerstag, 12. Januar 2023, fünf Protagonist:innen auf ihrem Weg in ein neues Leben, nachdem sie von ihrem Weg abgekommen sind und nun einen Neustart wagen.

Wie lege ich alte Verhaltensmuster ab? Wie erreiche ich meine Ziele? Wie fange ich an, mein Leben von Grund auf zu verändern? Diesen Fragen widmet sich die neue funk-Serie Aufbruch, die von der flow media company für funk sowie die Kirchen produziert wird.

In jeder Folge trifft Maximilian Pollux einen Menschen in Not. Pollux ist selbst früh auf die schiefe Bahn geraten und hat den Weg zurückgeschafft. Heute möchte er für die Protagonist:innen insbesondere eins sein: Hoffnungsträger. "Ich weiß, wie schwer es ist, sich alte Fehler einzugestehen. Für diesen steinigen Weg braucht man Rückenwind – dafür gibt es "Aufbruch". Gemeinsam möchten wir das Schweigen und alte Muster brechen, um Platz für ein neues Leben zu schaffen." 

Für die erste Folge von "Aufbruch" trifft Maximilian den 24-jährigen Christian aus Vöhl bei Kassel. Christian kommt aus einem schwierigen Elternhaus und hat sich unter anderem aufgrund seines frühen Drogenkonsums und dem Kauf von Luxusartikeln tief verschuldet. Er traut sich nicht mehr, die Mahnungen zu öffnen und hat große Angst, dass auf einmal die Polizei vor seiner Tür steht. Christian möchte sein Leben wieder selbst in die Hand nehmen und eine Familie mit seiner Verlobten Tina gründen. 

"Aufbruch" begleitet fünf Protagonist:innen über mehrere Monate auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Auf dieser Reise werden sie professionell gecoacht und erleben Entwicklungen, Rückschläge und Erkenntnisse, die in drei Folgen gezeigt werden. Neben den wöchentlichen Reportage-Videos erscheinen montags, mittwochs und freitags kurze Highlight-Clips der Folgen, auf eigener Lebenserfahrung beruhende Tipps von Host Maximilian sowie interaktive Frage-Videos auf TikTok und als YouTube-Shorts. 

Die Folgen erscheinen jede Woche Donnerstag um 17 Uhr auf //www.youtube.com/@aufbruch.mit.pollux" target="_blank">YouTube und funk.net.

Mehr zu Medien
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Die ärztliche Heldin dieser Dienstagsserie, heißt es im ARD-Pressematerial, erlebe "emotionale Höhen und Tiefen, dramatische Notfälle und bewegende Dramen." Die neue Serie lebt vor allem von der Kunst der Titeldarstellerin Sabrina Amali.
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Mehr als zwei Filme waren ihm leider nicht vergönnt, dabei war "Kommissar Pascha" 2017 eine der originellsten Ermittlerfiguren inmitten der kaum noch überschaubaren Anzahl an TV-Krimis.

funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige bietet. Die über 60 funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf Facebook, YouTube, Snapchat und Instagram sowie auf funk.net zu finden. Die Inhalte entstehen in Redaktionen von ARD und ZDF in ganz Deutschland und zusammen mit Creator:innen und Produzent:innen. funk arbeitet mit etablierten Köpfen der Webvideo-Szene zusammen, unterstützt und fördert aber auch Newcomer:innen. Die funk-Zentrale in Mainz trifft strategische Entscheidungen, entwickelt das Angebotsportfolio und optimiert zusammen mit den Partner:innen die Formate.