Magazin "chrismon" erreicht 1,66 Millionen Leser

awa2019_aufmacher.jpg.jpeg

© chrismon

Magazin "chrismon" erreicht 1,66 Millionen Leser
Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" erreicht 1,66 Millionen Leser und damit so viele Menschen wie nie zuvor.

Das geht aus den Zahlen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2019 hervor. Seit 2014 steigerte "chrismon" seine Reichweite um rund 66 Prozent, wie das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Das Magazin liegt verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen bei, dazu gehören die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die "Süddeutsche Zeitung", "Die Welt", "Welt am Sonntag" und "Die Zeit".

"chrismon" erscheint im Hansischen Druck- und Verlagshaus (HDV), einer hundertprozentigen Tochter des GEP. Die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) trägt unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), die Rundfunkarbeit der EKD und das Onlineportal "evangelisch.de".

Mehr zu chrismon
chrismon Hefte
Das evangelische Monatsmagazin chrismon gewinnt beim International Creative Media Award (ICMA-Award) in der Kategorie "Magazines" jeweils einen Award in Gold und in Silber sowie zwei Awards of Excellence. 
Oliver Wnuk, Ursula Ott, Florence Brokowski-Shekete, Stefanie Schardien (von links nach rechts)
Eine Pfarrerin, ein Schauspieler und eine Schriftstellerin und Schulamtsdirektorin diskutieren über Halt in schwierigen Zeiten