Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Emmanuel Macron erhält den Toleranz-Preis.
Mit dem Preis würdigt die Akademie Persönlichkeiten, die sich für die Verständigung zwischen Menschen, Nationen, Religionen und Kulturen einsetzen.
Die Jury lobte Macrons Engagement gegen Nationalismus und sein Eintreten für Toleranz und Souveränität, Solidarität und Gerechtigkeit als wegweisend. Bisherige Preisträger waren unter anderen die früheren Bundespräsidenten Roman Herzog und Christian Wulff. Der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielt die Auszeichnung in seiner Zeit als Bundesaußenminister. Außerdem wurden der Schriftsteller Henning Mankell und der Musiker Peter Maffay mit dem Preis geehrt. Die nicht dotierte Auszeichnung wird seit 2000 alle zwei Jahre vergeben.