Besucherrekord bei Wittenberger Renaissance-Festival

Besucherrekord bei Wittenberger Renaissance-Festival
Mit einem Besucherrekord ist am Sonntag das 12. Wittenberger Renaissance Musikfestival zu Ende gegangen. Insgesamt seien in den vergangenen 17 Tagen rund 3.500 Besucher gezählt worden, ein Drittel mehr als im Vorjahr, teilten die Veranstalter mit.

Allein in der Instrumentenausstellung waren rund 500 Interessierte. Zum Abschluss spielten in der Schlosskirche das Leipziger Barockorchester und das Vokalensemble Valparaiso University Chorale (USA) Musik der Reformation.

Unter dem Motto "Vater der Lieder - Martin Luther und die Musik" fanden in der Wittenberger Altstadt vom 20. Oktober bis zum 5. November insgesamt 15 Konzerte statt. Zudem gab es elf Kurse für Instrumentalspiel und Tanz sowie einen historischen Tanzball.

Mehr zu Wittenberg
Luther als konfuzianischer Gelehrter in einer Ausstellung der LutherMuseen Wittenberg
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
Glocke, Kreuz und Bibel für den Andachtsraum im neuen Predigerseminar werden getragen.
Nach dem Ausstieg der sächsischen Landeskirche aus der gemeinsamen Pfarrer-Ausbildung am Predigerseminar Wittenberg prüfen die noch verbliebenen Kirchen die künftige Finanzierung und Trägerstruktur.