Bewährungsstrafe für kirchlichen Mitarbeiter wegen Missbrauchs

Bewährungsstrafe für kirchlichen Mitarbeiter wegen Missbrauchs
Ein ehrenamtlicher kirchlicher Mitarbeiter ist vom Landgericht Frankfurt am Main wegen sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Das milde Urteil begründeten die Richter zum einen damit, dass der heute 37-jährige Angeklagte die Tat eingeräumt hatte. Zum anderen sah die Kammer zwischen Täter und Opfer eine "Liebesbeziehung", wie der Pressesprecher des Landgerichts, Werner Gröschel, dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag erklärte.

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, im März und April 2015 Geschlechtsverkehr mit der damals 13-jährigen Konfirmandin gehabt zu haben. Die beiden hatten nach Angaben des Gerichts zufolge mindestens drei Mal einvernehmlichen Geschlechtsverkehr in der damaligen Frankfurter Wohnung des Angeklagten.

Mehr zu sexueller Missbrauch
Bischöfin Nora Steen im Talar
Seit 100 Tagen ist die evangelische Bischöfin für den Sprengel Schleswig und Holstein, Nora Steen, im Amt. Im Gespräch erklärt die 47-Jährige, welche Schritte die Nordkirche nach den Ergebnissen der Missbrauchsstudie gehen muss.
Symbolbild Spiritus-Blog
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.

Der Mann lernte das Mädchen auf einer Konfirmandenparty kennen. Er habe an zwei Abenden eine Aushilfstätigkeit im Servicebereich übernommen, erklärte der Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Rahn. Die Kirche werde die Kinder- und Jugendschutzkonzepte aufgrund des Vorfalls "nochmals intensiv überprüfen", fügte Rahn hinzu.