Neue Studie Kurze Elternzeit schadet Frauen im Beruf
Frauen, die nur eine kurze Auszeit für die Kinderbetreuung nehmen, haben laut einer neuen Studie eher Nachteile im Beruf.
Gehen Frauen nur für zwei Monate in Elternzeit, "werden sie noch heute als Rabenmütter bezeichnet und gelten als unsympathisch", erklärte dazu im "Tagesspiegel" (Montag) die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Jutta Allmendinger.
Mehr zu Elternzeit
Im Streit um den Haushaltsentwurf 2024 zeichnet sich ab: Familien und Kinder haben das Nachsehen. Ein Kommentar.
Elternzeit - welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt und wie sich das konkret auf ihren Alltag auswirkt, zeigen Ellen und Steffi im Vlog. Seitdem sie dort sind, hat sich viel in ihrem Leben getan. Höchste Zeit für ein Lebens-Update.
Frauen, die wieder schnell in den Beruf zurückkehren wollen, würden auch seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, sagte Allmendinger unter Verweis auf eine Studie ihres Instituts. "Stereotypisierungen prägen nach wie vor unsere Vorstellungen und unser Handeln." Das lasse sich nur ändern, wenn Erwerbsarbeit zwischen Männern und Frauen gleicher verteilt werde.