Chrismon-Gemeinde 2017 gewinnt mit ökumenischer Flüchtlingsarbeit

Egelsbach gewinnt Publikumspreis chrismon-Gemeindewettbewerb 2017

Foto: Lilith Becker

Die Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach gewinnt den Publikumspreis des chrismon-Gemeindewettbewerbs 2017.

Chrismon-Gemeinde 2017 gewinnt mit ökumenischer Flüchtlingsarbeit
Bereits zum zweiten Mal hat die Gemeinde Egelsbach beim Wettbewerb "chrismon sucht die Gemeinde" den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis gewonnen; diesmal gemeinsam mit der katholischen Gemeinde und ihrem Projekt "Christliche Flüchtlingshilfe Egelsbach".

Wie bereits 2015 konnten die Egelsbacher auch in diesem Jahr wieder über 15.000 Stimmen für ihr Projekt sammeln – und das, obwohl ihr Heimatort nur knapp 11.500 Einwohner hat. Der vergleichsweise "kleinen" Gemeinden ist es damit gelungen, von der Kanzel über die Gemeindewebsite bis zur Facebookseite, um Unterstützung für ihre "guten" Projekte zu werben.

Auf Platz zwei (1.000 Euro) wählte das Publikum die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nossen. Platz 3 (500 Euro) ging an die Ev. Kirchengemeinde Frömmern.

Mehr zu Kirchengemeinden
Landesbischöfin der Vereinigten Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, Kristina Kühnbaum-Schmidt.
Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus sowie für Demokratie und Vielfalt.
Sahra Wagenknecht
Die Kirchengemeinde in Hannover-Wettbergen verbucht den Auftritt von Sahra Wagenknecht in ihrem Neujahrsgottesdienst als Erfolg. Doch Buhrufe bleiben nicht aus.

Das Publikum hat aus allen 157 teilnehmenden Gemeinden 30 Projekte für die Jurypreise nominiert. Nun tagt die Jury, um die zwölf Gewinner der Förderpreise im Wert von insgesamt 16.500 Euro auszuwählen. Die Gewinner werden Mitte Mai bekannt gegeben.

Mehr zum Wettbewerb mit seinen vielfältigen Gemeindeprojekten, bei dem alleine in diesem Jahr wieder über 222.000 Stimmen abgegeben wurden, finden Sie unter: chrismongemeinde.de. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stellen die Bank für Kirche und Diakonie – KD-Bank und das Gustav-Adolf-Werk bereit.

Wie das evangelische Dorf Egelsbach Katholiken aufnahm: