Bereits 50.000 Besucher bei Luther-Panorama in Wittenberg

Bereits 50.000 Besucher bei Luther-Panorama in Wittenberg
Das Asisi-Panorama "Luther 1517" zum 500. Reformationsjubiläum hat in der Lutherstadt Wittenberg bereits 50.000 Besucher angezogen.

Damit seien die Erwartungen für die ersten Monate übertroffen worden, erklärte der Geschäftsführer der Luther-1517-GmbH, Ulrich Schneider, am Samstag in Wittenberg. Das Kunstwerk von Yadegar Asisi, das einen Einblick in die Zeit vor 500 Jahren geben soll, wurde am 21. Oktober eröffnet. 

Vom 20. Mai bis zum 10. September 2017 werden die Wallanlangen der Lutherstadt zum internationalen Begegnungszentrum mit einem bunten und vielfältigen Programm, hieß es weiter. Das Asisi-Panorama wird dann Teil der Weltausstellung zur Reformation, die ihren Ausgang 1517 mit den in Wittenberg veröffentlichten 95 Thesen des Augustinermönchs und Theologieprofessors Martin Luther (1483-1546) nahm. 

Mehr zu Reformationsjubiläum
Martin Luther umgeben von Partyaccessoires
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
Pappbild von Katharina von Bora
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.