Kirchliche Heirat für erstes homosexuelles Paar in Berlin
In Berlin ist das erste homosexuelle Paar kirchlich getraut worden. Der Gemeindepädagoge Tim Kretschmer-Schmidt (46) und der Sicherheitsfachmann im Verkehrswesen, Sven Kretschmer (43), gaben sich am Freitag in der St. Marienkirche in Berlin-Mitte das Ja-Wort.
Beide sind evangelisch und seit diesem Jahr eingetragene Lebenspartner. Seit dem 1. Juli dieses Jahres können homosexuelle Paare in Berlin und Brandenburg kirchlich heiraten. Das hatte die Synode der evangelischen Landeskirche im April dieses Jahres mit großer Mehrheit beschlossen. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist eine der ersten Landeskirchen in Deutschland, in denen kirchliche Hochzeiten für Schwule und Lesben möglich sind. Die Trauungen homosexueller Paare sind den Trauungen heterosexueller Paare gleichgestellt und werden auch in die Kirchenbücher eingetragen.
Mehr zu Homo-Ehe
Zum Christopher Street Day sind Tausende Menschen mit Regenbogenflaggen, in grellen Outfits und Musik durch die Innenstädte deutscher Metropolen gezogen. Mit dabei: evangelische Kirchengemeinden.
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.