Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Opfer des Amoklaufs

Trauernde nehmen am 24.07.2016 vor dem Olympia-Einkaufszentrum in München an einer Mahnwache teil.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Mahnwache vor dem Olympia-Einkaufszentrum in München.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Opfer des Amoklaufs
Die evangelische Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, Stadtdekanin Barbara Kittelberger und der katholische Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg feiern den Gedenkgottesdienst am (morgigen) Montagabend im Kirchenzentrum der evangelischen Olympiakirche und der katholischen Kirche Frieden Christi, wie eine Pressesprecherin des Dekanats auf epd-Anfrage mitteilte.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wollen die christlichen Kirchen in München der Opfer des Amoklaufs gedenken. Die evangelische Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, Stadtdekanin Barbara Kittelberger und der katholische Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg feiern den Gedenkgottesdienst am (morgigen) Montagabend im Kirchenzentrum der evangelischen Olympiakirche und der katholischen Kirche Frieden Christi, wie eine Pressesprecherin des Dekanats auf epd-Anfrage mitteilte. Das ökumenische Zentrum liegt im Olympiadorf, in Nachbarschaft zum Tatort des Amoklaufs.

"Wir sind tief bestürzt über den brutalen Angriff in München, der zehn Menschen einschließlich des Täters das Leben gekostet und viele Menschen verletzt und in Angst und Schrecken versetzt hat", erklärte Stadtdekanin Kittelberger. "Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Angehörigen."

Mehr zu Amoklauf
Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Schulhof einer Grund- und Oberschule.
Bei einer Messerattacke an einer Grundschule im sächsischen Bischofswerda (Kreis Bautzen) ist am Mittwoch ein achtjähriger Junge schwer verletzt worden.
Einschussloch in der Tür des Gebetshauses
Anfang März tötete ein Amoktäter sieben Menschen in einem Hamburger Gebetshaus und anschließend sich selbst. Nun geben Ermittlungen Aufschluss über sein mutmaßliches Motiv.


Im Münchener Olympia-Einkaufszentrum hatte am Freitagabend nach Polizeiangaben ein Einzeltäter neun Menschen und anschließend sich selbst getötet, 35 Menschen wurden verletzt. Bei dem Schützen handelte es sich um einen 18-jährigen Deutsch-Iraner. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Amoklauf ohne politischen oder religiösen Hintergrund aus.