EKD-Medienbeauftragter: "Star Wars" keine Konkurrenz zu Weihnachten

Star wars

Foto: David James/Lucasfilm Ltd.&TM/Disney/dpa

"Star Wars" Film ist keine Konkurrenz zu Weihnachten

EKD-Medienbeauftragter: "Star Wars" keine Konkurrenz zu Weihnachten
Die evangelische Kirche sieht in dem Hype um den neuen "Star-Wars"-Film keine Konkurrenz zum Weihnachtsfest.

Nur weil überall Filmplakate hingen und Spots liefen, werde Weihnachten in seiner Bedeutung nicht eingeschränkt, sagte der Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Markus Bräuer, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". "Viele der Menschen, die morgen in einem Kino sitzen und 'Star Wars' sehen, stehen eine Woche später in einer Kirche und hören eine noch ältere und noch größere Geschichte."

Auch die Tatsache, dass Australien die "Star Wars"-Religion offiziell anerkannt habe, sollte nicht überbewertet werden, sagte der Oberkirchenrat. Viele Menschen sehnten sich in einer Zeit, die von Terrorangst, Flüchtlingskrise und Konflikten im Nahen und Mittleren Osten geprägt sei, nach einem Erlöser. Sie suchten nach "jemandem, der sie beschützt, der sie rettet, der sie tröstet, der ihnen begründete Hoffnung und ethische Orientierung gibt".

Mehr zu Star Wars
Ich fahre gerne weit weg. Liebe es, im Flieger zu sitzen und ganz woanders anzukommen. Neues zu erleben, fremd zu sein und anders zu essen. Darum erlebe ich das ganze Jahr über auf Instagram andere Urlaube mit:
Lichtschwerter vor dem Altar und Film-Fans in der Kirche: Am 4. Advent hat die Gemeinde der Berliner Zionskirche einen "Star Wars"-Gottesdienst gefeiert. Die Kirche war voll.

Der christliche Glaube befreie von der Vorstellung, "dass wir hier auf der Erde einen Erlöser finden werden". Deshalb setze dieser Glaube auch Filme wie "Star Wars" in das richtige Verhältnis, betonte Bräuer: "Sie sind im besten Fall gute und spannende Unterhaltung. Aber sie werden nicht dabei helfen, die Probleme des Lebens zu lösen."