Moscheen öffneten ihre Türen

Moscheen öffneten ihre Türen
Zum Tag der offenen Moschee haben am Samstag wieder Hunderte von Moscheevereinen in ganz Deutschland zum Besuch und zur Information über den Islam eingeladen.

Motto in diesem Jahr war "Junge Muslime in Deutschland - motiviert, engagiert, aktiv", wie der Koordinationsrat der Muslime in Köln mitteilte. Muslimische Jugendliche seien ein "integraler Bestandteil unserer Gesellschaft", hatte dazu Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) als Schirmherrin des diesjährigen Moscheentages vorab erklärt.

Die Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime, Nurhan Soykan, betonte, die muslimische Jugend werde das Bild des Islam in Deutschland mitbestimmen. Ein weiteres wichtiges Thema sei die Arbeit mit Flüchtlingen, die in vielen Moscheen derzeit höchste Priorität habe.

Mehr zu Tag der offenen Moschee
Die Sehitlik Moschee am Columbiadamm in Berlin-Neukölln
Integration, Transparenz und ein gutes Miteinander: Dafür soll der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober eigentlich stehen. Doch in diesem Jahr wird er überschattet von der umstrittenen Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.
Kapernaumkirche
Ende September ist es so weit: Die ehemalige evangelische Kapernaumkirche wird als Moschee wiedereröffnet, auch wenn das erste Freitagsgebet auf sich warten lässt. Der ehemalige Gemeindepastor Wolfgang Weißbach ist von dem Umbau sehr angetan.

Der Tag der offenen Moschee findet seit 1997 statt. Als Datum war bewusst der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober gewählt worden. Damit wollen die Islam-Verbände nach eigenen Angaben die Verbundenheit der Muslime mit Deutschland betonen.

Die Moscheevereine laden an diesem Tag zu Dialogen, Diskussionen, Ausstellungen und Kulturprogrammen ein. Dem Koordinationsrat gehören die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib), der Verband der Islamischen Kulturzentren, der Islamrat und der Zentralrat der Muslime an. Auch die Ahmadiyya Muslim Jamaat, die nicht zum Koordinationsrat gehört, beteiligt sich am Tag der offenen Moschee.