Brand in Flüchtlingsunterkunft bei Aschaffenburg

Brand in Flüchtlingsunterkunft bei Aschaffenburg
In einer Flüchtlingsunterkunft im unterfränkischen Waldaschaff bei Aschaffenburg hat es in der Nacht zum Samstag gebrannt.

Nach Polizeiangaben wurde keiner der 30 Bewohner verletzt.

Mehr zu Flüchtlingsheim
Die Fluechtlingshilfe Bonn will mit einem Escape Room spielerisch Verstaendnis und Empathie fuer die Neuankoemmlinge wecken
Geflüchtete kämpfen nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielen Schwierigkeiten. Die Flüchtlingshilfe Bonn will mit einem Escape Room spielerisch Verständnis und Empathie für die Neuankömmlinge wecken.
Himmel
In der Studie "Das ist nicht das Leben" berichten Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsheimen in ihren eigenen Worten, Bildern und Fotos über ihre Lebensrealität. So entstand ein anrührendes Zeugnis aus ihrer Gedankenwelt.

Den Angaben zufolge hatte ein in der Garage abgestellter Papiercontainer Feuer gefangen. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Polizei schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus.

In der Nacht zum Donnerstag hatten unbekannte Täter im oberbayerischen Reichertshofen eine geplante Asylbewerberunterkunft in Brand gesteckt. In den vergangenen Wochen hatte es dort Bürgerproteste gegen die geplante Einrichtung in einem ehemaligen Gasthof gegeben. Verletzt wurde niemand, die Polizei ermittelt.