Info-Broschüre zur kirchlichen Trauung: "Ja" sagen mit Gottes Segen

thinkstockphotos-474341262_i-201.jpg

Foto: Getty Images/iStockphoto/conee

Info-Broschüre zur kirchlichen Trauung: "Ja" sagen mit Gottes Segen
Für Paare, die sich entschlossen haben zu heiraten und sich kirchlich trauen zu lassen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Viele Fragen stehen im Raum. Kann ich kirchlich heiraten, auch wenn mein Partner nicht getauft ist? Kann man sich die Kirche selbst aussuchen? Antworten gibt die neu aufgelegte Broschüre "Kirchliche Trauung: Ja sagen mit Gottes Segen" der EKHN.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau EKHN freut sich mit jedem Paar, das den Schritt vor den Traualtar gehen will und bietet ihre Unterstützung auch anhand dieser informativen Broschüre an. In dem Vorwort heißt es: "Der Segen, den Sie bei Ihrer kirchlichen Trauung empfangen, soll Ihre Beziehung stärken und Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg begleiten."

Zudem erfahren interessierte Paare in der Broschüre wertvolle Tipps zur Vorbereitung, Liedvorschläge, Trausprüche oder Möglichkeiten der Mitgestaltung des Gottesdienstes. Auch die Frage nach der Segnung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften wird aufgegriffen.

Mehr zu Hochzeit
Nach der Hochzeit ein Kuss vor dem Standesamt
Dokumente fehlen oder sind durch Krieg und Flucht nicht zu beschaffen? Warum die dänische Kommune Tondern an der deutschen Grenze die letzte Hoffnung für Paare ist, die in Deutschland nicht heiraten können
In der Kneipe "Zum Windjammer" auf St. Pauli sagen Katja und Uwe Molzahn nach 25 Ehejahren erneut Ja zueinander. Pastorin Angelika ­Gogolin segnet sie. Dann stoßen sie mit Bier an
Plötzlich ploppen in Kneipen und Fußgängerzonen Pfarrer:innen auf. Mit seltsamen Fragen. Finden die Leute das gut? chrismon hat sich das mal angeschaut. Auch den neuen Service für die besonderen Momente im Leben.