Neue Generalsekretärin beim Evangelischen Bund

Neue Generalsekretärin beim Evangelischen Bund
Ksenija Auksutat ist neue Generalsekretärin des Evangelischen Bundes. Die 50-jährige hessische Pfarrerin folgt auf diesem Posten Walter Fleischmann-Bisten (64), wie der Evangelische Bund in Bensheim mitteilte.

Hauptamtlich ist Ksenija Auksutat Geschäftsführerin und publizistische Referentin des Konfessionskundlichen Instituts im südhessischen Bensheim, dessen Träger der Evangelische Bund ist. Fleischmann-Bisten wechselt als Institutsleiter zum Jahresende in den Ruhestand.

Mehr zu Evangelischer Bund
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad wird am 1. März neuer Präsident des Evangelischen Bundes. Schad sei per Briefwahl gewählt worden, teilte Generalsekretär Richard Janus am 26. Januar in Bensheim nach einer Sitzung des Zentralvorstandes mit.
Gruppenfoto
18 junge Theologinnen und Theologen aus Europa wollen die Kirchen der Reformation wieder sichtbar machen. Gemeinsam diskutierten sie, wie das gelingen kann.

Der 1886 gegründete Evangelische Bund mit 14 Landesverbänden sieht in der Einigung des Protestantismus seine vorrangige Aufgabe. Präsidentin des Verbandes ist die Kirchenhistorikerin Gury Schneider-Ludorff. Neu gestaltet wurden der Internetauftritt des Evangelischen Bundes und des Konfessionskundlichen Instituts. Als Arbeitswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beobachtet das Institut mit seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern die aktuellen Entwicklungen in der der römisch-katholischen Kirche, in den Ostkirchen sowie Ökumene.