Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Anna ZieminskiDie Saat der VersöhnungWährend seiner Haft lehnte Mandela mehrfach die Entlassung ab, weil der ANC dafür den bewaffneten Kampf hätte aufgeben müssen. Dennoch ließ Südafrikas Präsident Frederik de Klerk Mandela dennoch am 11. Februar 1990 frei, nachdem er das Verbot des ANC aufgehoben hatte (das Foto zeigt Mandela mit seiner Frau Winnie am 13. Februar 1990 bei der Ankunft in Johannesburg). Mandela hielt am Tag seiner Freilassung eine Rede, in der er alle Menschen in Südafrika zur "reconciliation", zur Versöhnung, aufforderte. 1991 wurde er Präsident des ANC.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.