Ohrenkuss: Auf Recherche im Museum
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Thekla Ehling"Mongo?! Um die Haltung geht es!"Dass man jemanden durch ein Verbot dazu bringt, "Mongo" nicht mehr zu sagen - das mache keinen Sinn, meint Katja de Katja de Bragança. Vielmehr gehe es um die Haltung und den Tonfall, wie man einem Menschen begegnet. "Nicht auf das Wort kommt es an, sondern vielmehr darauf, etwas gemeinsam zu erleben: Sport, Kultur, Musik. Wir setzen beim Ohrenkuss auf die Karte der kulturellen Auseinandersetzung."
Galerie
Ohrenkuss: Auf Recherche im Museum
Der Ohrenkuss - ein Magazin mit Texten ausschließlich von Menschen mit Down-Syndrom. Um sich inspirieren zu lassen, nehmen sie am Museumsprogramm "Rettet Königin Luise!" teil. Wer steckt hinter der Redaktion? Porträts zum 15. Geburtstag des Ohrenkusses.