Ohrenkuss: Auf Recherche im Museum
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Thekla EhlingDie Humangenetikerin wird RedaktionsleiterinKatja de Bragança arbeitete vor 17 an einem Forschungsprojekt mit: "Wie erleben Menschen mit Down-Syndrom die Welt - wie sieht die Welt Menschen mit Down-Syndrom", lautete das Thema. Vom Zeitung Machen hatte sie bis dahin keine Ahnung – zumindest nicht aktiv: "Ich habe viel gelesen und wollte einiges anders machen: Keine Werbung, größte Sorgfalt, gute Grafik." Herausgekommen ist der Ohrenkuss.
Galerie
Ohrenkuss: Auf Recherche im Museum
Der Ohrenkuss - ein Magazin mit Texten ausschließlich von Menschen mit Down-Syndrom. Um sich inspirieren zu lassen, nehmen sie am Museumsprogramm "Rettet Königin Luise!" teil. Wer steckt hinter der Redaktion? Porträts zum 15. Geburtstag des Ohrenkusses.