Die Etappen des ÖRK in Bildern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© WCC Photo1968: Uppsala (Schweden)Eröffnung der vierten ÖRK-Vollversammlung in Uppsala - das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65) wirkt sich auf die Ökumene positiv aus. Katholische Beobachter nehmen an der ÖRK-Vollversammlung teil. Eine Rolle spielt auch die Befreiungstheologie aus Lateinamerika, die in den kommenden Jahren die ökumenische Bewegung beeinflussen wird. Im selben Jahr startet der Weltkirchenrat sein Programm zur Bekämpfung des Rassismus.
Weltkirchenrat
Galerie
Die Etappen des ÖRK in Bildern
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält der ÖRK vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab und schaut dabei auf eine wechselvolle Geschichte - wie die Bilder zeigen.