Das Leben des Karl Barth
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Karl Barth-Archiv BaselCharlotte von Kirschbaum
Nach über zehn Jahren ist es um die Ehe der Barths nicht besonders gut bestellt. Karl und Nelly haben sich entfremdet, der Theologe fragt sich sogar, ob die - vor allem von seiner Mutter arrangierte - Ehe nicht von Anfang an ein Fehler war.
in den 1920ern lernt Karl Barth Charlotte von Kirschbaum kennen, sie werden schnell Freunde und schon bald übernimmt sie die Redaktion seiner Schriften. Sie wird für Barths Arbeit unentbehrlich. Und aus der beruflichen Beziehung wird Liebe. Barth will zu seiner "Lollo", wie er Charlotte von Kirschbaum liebevoll nennt, stehen, aber gleichzeitig auch die Ehe mit Nelly respektieren. Die drei arrangieren sich mit einer offenen Dreiecksbeziehung, leben ab 1929 sogar zusammen in einem Haus. 35 Jahre hält dieses von Barth als Notgemeinschaft titulierte Dreiecksverhältnis.Galerie
Das Leben des Karl Barth
Karl Barth ist wohl einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er kritisierte den Nationalsozialismus, den Kalten Krieg sowie den Vietnamkrieg und hinterließ mit seiner "Kirchlichen Dogmatik" ein fast 10.000-seitiges Monumentalwerk. Stationen seines Lebens.