Das Leben des Karl Barth
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Karl Barth-Archiv BaselNelly Barth drei Jahre nach der HochzeitNach seinem Theologiestudium wird Karl Barth 1909 Hilfsprediger in der deutschsprachigen Gemeinde in der Kirche St-Madeleine in Genf. Dort lernt er seine spätere Gattin Nelly Hoffmann, die Tochter des Juristen und St. Galler Staatsschreibers Robert Hoffmann, kennen. Der Hilfsprediger und seine ehemalige Konfirmandin heirateten 1913, ein Jahr später kommt die einzige Tochter des Paares, Franziska, zur Welt.
Galerie
Das Leben des Karl Barth
Karl Barth ist wohl einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er kritisierte den Nationalsozialismus, den Kalten Krieg sowie den Vietnamkrieg und hinterließ mit seiner "Kirchlichen Dogmatik" ein fast 10.000-seitiges Monumentalwerk. Stationen seines Lebens.