Geerntet und fotografiert
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ingar KraussAufmerksamer HaseDer Künstler bildet auch Tiere ab. Bei seiner Fotografie entstehen schwarzweiße Negative, die er auf Silbergelatinepapier vergrößert; ein Verfahren, das heute als analog bezeichnet wird. Diese analogen Schwarzweiß-Fotografien werden daraufhin von Hand mit einer Lasur aus Ölfarbe bearbeitet.
Galerie
Geerntet und fotografiert
Ingar Krauss fotografiert Ernteerzeugnisse, manchmal auch Tiere in der Natur. Das Besondere dabei ist, dass er und seine Freunde das Obst und Gemüse selbst auf dem Land ernten. Anschließend ordnet Krauss seine Motive künstlerisch an und bildet sie mit analogem Fotoverfahren ab. Zum Abschluss bearbeitet er wie ein Maler seine Werke mit einer Lasur aus Ölfarbe. Der Arbeitsprozess ist naturnah und entschleunigt, ebenso wirken auch die Bilder. Sie sind als Fotobuch im Verlag Hartmann Books erhältlich.