Luther-Ausstellung: "Bibel - Thesen - Propaganda"
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Staatsbibliothek zu BerlinBach PartiturWährend seiner Zeit als Thomaskantor in Leipzig komponierte Johann Sebastian Bach zur Ausgestaltung der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen zahlreiche Kantaten. Die Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild" (BWV 79) entstand zum Reformationsfest 1725 und ist die einzige Kantate zu diesem Anlass, die überliefert ist. Dem festlichen Anlass angemessen ist das Orchester neben Streichern auch mit Holzbläsern, Hörnern und Pauken besetzt.
Galerie
Luther-Ausstellung: "Bibel - Thesen - Propaganda"
Zum 500. Reformationsjubiläum zeigt die Berliner Staatsbibliothek selten zu sehende Dokumente aus der Zeit Martin Luthers (1483-1546). Darunter auch alle drei Thesendrucke aus dem Jahr 1517 sowie die päpstliche Bulle, mit der Papst Leo X. im Jahr 1520 Luther den Bann androhte. Die Ausstellung erzählt in 95 Objekten von der Reformation und ist vom 3. Februar bis 2. April 2017 und zum evangelischen Kirchentag vom 24. bis 28. Mai 2017 zu sehen.