Luther-Ausstellung: "Bibel - Thesen - Propaganda"
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Staatsbibliothek zu Berlin"Die gantze Heilige Schrifft"Handkolorierte Bibeln mit zusätzlicher individueller Bildausstattung und auf Pergament gedruckt, wurden als Luxusprodukte hergestellt und blieben aufgrund ihrer Preise in der Regel dem Hochadel vorbehalten. Aus der Cranach-Werkstatt stammen vier sorgfältig produzierte Prachtbibeln, von denen in der Ausstellung zwei gezeigt werden. Diese Bibel entstand im Jahr 1541 in der Cranach-Werkstatt für den anhaltinischen Fürsten Johann IV. Hier zu sehen ist eine Abbildung aus "Biblia: das ist: die gantze Heilige Schrifft: Deudsch, Auffs new zugericht. von D. Marth. Luth. Wittenberg: Hans Lufft, 1541".
Galerie
Luther-Ausstellung: "Bibel - Thesen - Propaganda"
Zum 500. Reformationsjubiläum zeigt die Berliner Staatsbibliothek selten zu sehende Dokumente aus der Zeit Martin Luthers (1483-1546). Darunter auch alle drei Thesendrucke aus dem Jahr 1517 sowie die päpstliche Bulle, mit der Papst Leo X. im Jahr 1520 Luther den Bann androhte. Die Ausstellung erzählt in 95 Objekten von der Reformation und ist vom 3. Februar bis 2. April 2017 und zum evangelischen Kirchentag vom 24. bis 28. Mai 2017 zu sehen.