Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Foto: Hendrik ZwietaschKrippenskulptur der Heiligen Familie (Mitte 18. Jahrhundert)Im Zentrum einer jeden Krippendarstellung steht das Jesus-Kind. Maria und Joseph, Engel und alle anderen wenden sich ihm zu. Der Säugling liegt stets nackt oder eingewickelt in weißen Stoffwindeln entweder auf Heu oder auf Stroh, manchmal auch auf weißem Leinen in einer Futterkrippe.
Galerie
Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Das Ideal der "heilen Familie"
Die Weihnachtsausstellung "HALLELUJA! Jesus, Maria & Joseph" zeigt wie sich die Darstellung der heiligen Familie in den letzten Jahrhunderten verändert hat. Bis zum 5. Februar 2017 kann man sich unterschiedliche Krippenfiguren und christlichen Wandschmuck im Museum der Alltagskultur auf Schloss Waldenbuch anschauen.