Die Menschen am anderen Ende der Leitung
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Maren WarneckeBarbara Hoffmann-FliednerAls Telefon-Seelsorgerin hat Barbara Hoffmann-Fliedner mehr als 12.000 Beratungsgespräche geführt. Mehr als 50 Jahre lang war die damals 87-jährige Hamburgerin ehrenamtlich beim Diakonischen Werk tätig, bevor sie 2013 als älteste Telefonseelsorgerin Deutschlands in den Ruhestand ging. Resolute Ratschläge wie "Das können Sie doch nicht machen" sind Hoffmann-Fliedner in all den Jahren nicht über die Lippen gekommen. Das wäre in ihren Augen unprofessionell gewesen. "Das große Geheimnis der Telefonseelsorge ist doch: Der Anrufer muss selbst auf die Lösung kommen" meinte sie. "Ich bin nur ein Spiegel."
Galerie
Die Menschen am anderen Ende der Leitung
In der Regel hört man von ihnen nur die Stimme: Die Menschen, die am Telefon sitzen und dort seelsorgerliche Arbeit machen. Stellvertretend für die vielen Engagierten, die am Telefon für Andere da sind, stellen wir hier auch ein paar Gesichter zu den Stimmen vor.