Die Menschen am anderen Ende der Leitung
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Dieter SellFrank AustermannDer evangelische Pastor Frank Austermann (rechts) wirbt 2013 in der Bremer Innenstadt zusammen mit einem Ehrenamtlichen vor einem überdimensionalen und begehbaren Telefon für die Telefonseelsorge in Deutschland. Das hölzerne Riesentelefon wanderte von Bremen aus durch ganz Deutschland und sollte auf die Arbeit des kirchlichen Notdienstes aufmerksam machen. Oft gehe es um psychische Probleme, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und Partnerschaftskrisen, sagte Austermann, der bis 2014 die Telefonseelsorge in Bremen leitete.
Galerie
Die Menschen am anderen Ende der Leitung
In der Regel hört man von ihnen nur die Stimme: Die Menschen, die am Telefon sitzen und dort seelsorgerliche Arbeit machen. Stellvertretend für die vielen Engagierten, die am Telefon für Andere da sind, stellen wir hier auch ein paar Gesichter zu den Stimmen vor.